Unterricht
Anmeldeart
Neuanmeldung
Ummeldung
Ummeldung Von
Unterrichtsfach
--- bitte angeben ---
Baritonhorn
\n
Blockflöte
\n
Euphonium
\n
Fagott
\n
Flügelhorn
\n
Horn
\n
Jazzstilistik-Klarinette
\n
Jazzstilistik-Posaune
\n
Jazzstilistik-Querflöte
\n
Jazzstilistik-Saxofon
\n
Jazzstilistik-Trompete
\n
Klarinette
\n
Posaune
\n
Querflöte
\n
Saxofon
\n
Tenorhorn
\n
Trompete
\n
Trompetenensemble
\n
Tuba
\n
Waldhorn
\n
Blockflötenensemble
\n
Ensemble
\n
Gitarrenensemble
\n
Jazzprojekt
\n
Jazzprojekt T-Jazz Bigband
\n
Jugendkapelle
\n
Kammerorchester
\n
Spielkreise/Instrumentalgruppe
\n
Streicherprojekt
\n
Trompetenensemble
\n
Violoncello-Ensemble
\n
Vororchester
\n
Ballett
\n
Jazz-Dance
\n
Musiklehre/Hörerziehung
\n
Baby Musikkurs
\n
Blockflötengrundausbildung
\n
Eltern-Kind-Musizieren
\n
Instrumentenorientierung
\n
Musikalische Früherziehung
\n
Musikalische Grundausbildung
\n
Schlagzeug
\n
Kontrabass
\n
Viola
\n
Violine
\n
Violoncello
\n
Akkordeon
\n
Jazzstilistik-Klavier
\n
Keyboard
\n
Klavier
\n
Solo-Gesang
\n
E-Baß
\n
E-Gitarre
\n
Gitarre
\n
Unterrichtsform
--- bitte angeben ---
Einzelunterricht - 30 Minuten
Einzelunterricht - 45 Minuten
2-er Gruppenunterricht - 30 Minuten
3-er Gruppenunterricht - 45 Minuten
Gruppenunterricht - 45 Minuten
Gruppenunterricht - 60 Minuten
Gruppenunterricht - 75 Minuten
Gruppenunterricht - 90 Minuten
4er-Gruppenunterricht - 45 Minuten
Ergänzungs-/Ensemblefach
--- bitte angeben ---
Blockflötenensemble
\n
Ensemble
\n
Gitarrenensemble
\n
Jazzprojekt
\n
Jazzprojekt T-Jazz Bigband
\n
Jugendkapelle
\n
Kammerorchester
\n
Spielkreise/Instrumentalgruppe
\n
Streicherprojekt
\n
Trompetenensemble
\n
Violoncello-Ensemble
\n
Vororchester
\n
Lehrerwunsch
(wird
nach Möglichkeit
berücksichtigt)
Leihinstrument gewünscht
ja
nein
Musikalische Vorbildung
keine
Musikalische Früherziehung/Grundausbildung
sonstige:
Besondere Wünsche und Anmerkungen
Weiter
Schüler/in
Nachname
Vorname
Geburtsdatum
Geschlecht
weiblich
männlich
divers
Straße
PLZ
Ort
Telefon
Telefon mobil
Telefon beruflich
E-Mail
Zurück
Weiter
Erziehungsberechtigte/r
Anrede
bitte Anrede auswählen
Frau
Herr
Keine
Nachname
Vorname
Anrede 2
bitte Anrede auswählen
Frau
Herr
Keine
Nachname 2
Vorname 2
Straße
PLZ
Ort
Telefon
Telefon mobil
Telefon beruflich
Telefon bei Unterrichtsabsagen per SMS
E-Mail
Diese Mail erreicht
Vater
Mutter
andere
Zurück
Weiter
Angaben zum Zahlungspflichtigen
Nachname
Vorname
Straße
PLZ
Ort
Telefon privat
Telefon mobil
Telefon beruflich
E-Mail
Zurück
Weiter
SEPA - Lastschriftmandat
Meine Zahlung erfolgt ab 1.September eines Schuljahres monatlich (in elf Beträgen)
Hiermit ermächtige ich die Städtische Musikschule Kulmbach das monatliche Schulgeld bis zum 5. eines jeden Monats mittels Lastschriftverfahren von meinem Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann diese Ermächtigung jederzeit widerrufen. Die Abbuchung erfolgt (jeweils erst nach Rechnungsstellung!) ab 1.September eines Schuljahres monatlich (in elf Beträgen)
Kontoinhaber
IBAN
Bank
BIC
Zurück
Weiter
Wichtig!
Fragen an die Schule/Bemerkungen
Ich beantrage die Ermäßigung meiner Unterrichtsgebühr (es wird nur eine, und zwar die für den/die Schüler/in günstigste Ermäßigung gewährt, gem. § 6 Abs. 2 der Gebührensatzung:
bei sozialer Bedürftigkeit (Bezieher von Sozialhilfe, Bürgergeld, Lastenzuschuss oder Wohngeld) ist mit der Anmeldung ein gültiger Leistungsbescheid sowie das Formular zum Bildungs- und Teilhabepaket vorzulegen (1 Fach Instrumental-/Vokalunterricht, 40 bzw. 80 %, unter 18 J.)
Sozialhilfe
Bürgergeld
Lastenzuschuss
Wohngeld
weil ich mehrere Fächer im Instrumental- oder Vokalunterricht belege (10 % für weitere Fächer; unter 18 J.)
weil ich in einem stehenden Ensemble mitwirke (Städtische Jugendkapelle, Kulmbacher Kammerorchester) (10 %)
Städtische Jugendkapelle
Kulmbacher Kammerorchester
weil weitere Kinder von mir die Musikschule besuchen (2. Kind 20 %, ab 3. Kind 30%, unter 18 J.)
weitere angemeldete Kinder:
Hiermit erteile ich der Stadt Kulmbach/Städtischen Musikschule die Einwilligung, Fotografien und Videoaufnahmen von meinem minderjährigen Kind/meiner Person bei Veranstaltungen (Vorspielabende, Konzerte, Freizeitaktivitäten, Prüfungen etc.) der Städtischen Musikschule anzufertigen und in Printmedien, im Internet auf der Homepage der Stadt Kulmbach oder in sozialen Medien im Internet zur Öffentlichkeitsarbeit und für Werbezwecke ohne zeitliche Begrenzung zu veröffentlichen. Die Aufnahmen werden im Bild-/Film-Archiv der Städtischen Musikschule Kulmbach gespeichert. Zugriff auf die Aufnahmen hat ausschließlich die Städtische Musikschule Kulmbach. Die Aufnahmen werden nicht an Dritte weitergegeben. Bei einer Veröffentlichung der Fotos im Internet kann eine Weiterverwendung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden. Eine Vergütung wird dafür nicht gezahlt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung wird nicht begründet. Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit ganz oder teilweise für die Zukunft widerruflich. Die Angaben zu Ihren Daten sind zu Dokumentationszwecken erforderlich. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ja
Nein
Datenschutzhinweis gemäß EU-DSGVO
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der vertraglichen Abwicklung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO. Meine im Rahmen dieses Zwecks erhobenen persönlichen Daten werden unter Beachtung der Datenschutzverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Die
Gebührensatzung
der Städtischen Musikschule Kulmbach (Stand: 01.09.2023) habe ich zur Kenntnis genommen. Von der aktuellen
Benutzungsordnung
sowie der
Satzung der Städtischen Musikschule
habe ich ebenfalls Kenntnis genommen.
Zurück
Weiter
Widerrufsbelehrung und Absenden
Zurück
Zurück zum Anfang
Alle Angaben wurden eingetragen. Sie können mit der Schaltfläche "Zurück" bzw. "Zurück zum Anfang" Ihre Angaben nochmals kontrollieren.
ONLINE-ANMELDUNG SENDEN